Die Kosten einer ISO 9001-Zertifizierung können von verschiedenen Faktoren abhängen. Zunächst ist es wichtig zu wissen, dass akkreditierte Zertifizierungsstellen wie PIAQ verpflichtet sind, die Auditzeit gemäß festgelegter Vorgaben zu berechnen. Diese Vorgaben basieren auf einer Auditzeit-Kalkulationstabelle, die sich nach der Mitarbeiteranzahl richtet.
Die Mitarbeiteranzahl kann dabei effektiv berechnet werden: Zum Beispiel wird bei Teilzeitkräften die Hälfte, bei Minijobbern ein Viertel der Arbeitszeit berücksichtigt.
Neben der Mitarbeiteranzahl gibt es weitere Faktoren, die die Auditzeit verkürzen oder verlängern können, darunter:
Basierend auf diesen Faktoren wird die Auditzeit berechnet, und daraufhin erfolgt die Kostenkalkulation anhand eines Audittagessatzes. Bei PIAQ profitieren unsere Kunden von optimalen Tagessätzen, da wir durch niedrige Fixkosten besonders wettbewerbsfähige Angebote anbieten können.
Die Tagessätze können je nach Zertifizierungsstelle variieren. Es ist wichtig zu beachten, dass akkreditierte Stellen die Auditzeit gemäß den vorgegebenen Standards berechnen, während nicht akkreditierte Stellen oft pauschale Preise anbieten. Wir empfehlen daher, stets eine akkreditierte Zertifizierungsstelle zu wählen, um eine anerkannte und verlässliche Zertifizierung zu erhalten.
Zusätzliche Kosten wie Reisekosten oder weitere Aufwendungen können die Gesamtkosten ebenfalls beeinflussen.
PIAQ steht für volle Kostentransparenz: Unsere Angebote enthalten keine versteckten Gebühren.
Für ein individuelles Angebot können Sie jederzeit unser Angebotsformular nutzen.