In unserer zunehmend digitalisierten Welt stellt die ISO 27001:2022 Zertifizierung einen kritischen Eckpfeiler für Unternehmen dar, die ihre Informationsressourcen effektiv schützen möchten. Dieser Standard bietet nicht nur Schutzmechanismen gegen vielfältige Cyberbedrohungen, sondern unterstützt Organisationen auch dabei, Compliance-Anforderungen zu erfüllen und das Vertrauen ihrer Stakeholder zu stärken. Eine ISO 27001 Zertifizierung signalisiert nach außen ein hohes Maß an Engagement für Informationssicherheit und Risikomanagement, was sie zu einem entscheidenden Vorteil im globalen Geschäftsumfeld macht.
Füllen Sie jetzt unser ISO 27001 Angebotsformular aus! Schnell, unkompliziert und ohne Verpflichtungen – erhalten Sie Ihr kostenloses, individuelles und unverbindliches Angebot innerhalb von 24 Stunden.
Sie möchten mehr zum Thema ISO 27001 Zertifizierung erfahren? Unsere Experten haben für Sie die wichtigsten Fragen beantwortet.
Eine ISO 27001 Zertifizierung kann Ihrem Unternehmen folgende Vorteile bringen:
Die Kosten für das Zertifizierungsaudit im Rahmen der ISO 27001 hängen stark von der technischen Komplexität des Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS), der Anzahl der Mitarbeiter und der Anzahl der Standorte ab. Hier sind die Schlüsselfaktoren, die in diesen Bereichen die Auditkosten beeinflussen:
ISO 9001 Zertifizierung Kosten: Basierend auf unseren aktuellen Tagessätzen können Sie mit Kosten ab 4.725 EUR für die ISO 27001 Zertifizierung rechnen, wenn Ihr Unternehmen 9-10 Mitarbeiter hat. Beachten Sie jedoch, dass diese Schätzung variieren kann, und eine genauere Einschätzung nach Erhalt Ihrer spezifischen Informationen erfolgt.
Ja, die ISO 27001 ist so konzipiert, dass sie mit anderen Managementsystemnormen integrierbar ist. Dies liegt unter anderem an der gemeinsamen Struktur, die ISO für viele seiner Managementsystemnormen entwickelt hat, bekannt als "High-Level Structure" (HLS). Diese Struktur erleichtert die Integration verschiedener Managementsysteme. Einige der Normen, mit denen die ISO 27001 oft integriert wird, sind:
Aus der Sicht der Zertifizierungsstelle PIAQ Deutschland GmbH umfasst der ISO 27001 Zertifizierungsprozess mehrere Schlüsselschritte, deren Dauer variieren kann.
Insgesamt kann der Zertifizierungsprozess aus Sicht der Zertifizierungsstelle zwischen 1 und 2 Monaten dauern, vorausgesetzt, das Unternehmen ist bereits gut auf das Audit vorbereitet. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Schätzung nur den Zeitraum umfasst, in dem die Zertifizierungsstelle aktiv am Prozess beteiligt ist.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie lange die ISO 27001 Zertifizierung für Ihr Unternehmen dauern könnte, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie können uns anrufen, uns eine E-Mail schreiben oder das Kontaktformular verwenden. Gerne erläutern wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch den Ablauf und die voraussichtliche Dauer der Zertifizierung.